|
Vortrag und Diskussionsrunde mit Martin Heller, unabhängiger Energieberater der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu).
Die Strompreise steigen – gleichzeitig werden Photovoltaik-Module immer günstiger.
Attraktive Förderungen zur Errichtung von PV-Anlagen und zur Anschaffung von Speichern stehen zur Verfügung. Daraus ergibt sich ein wachsendes Interesse am Thema Photovoltaik.
Die Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal und das Klimabündnis Schwarzatal laden alle Interessierten ein, zu einem der Infoabende in den Gemeinden zu kommen. Die Infoabende sollen sich den häufigsten Fragen und Mythen rund um PV-Anlagen widmen:
✓ PV – wie dimensionieren? Welche Ausrichtung/Neigung ist ideal?
✓ Zahlt sich die Anschaffung eines Speichers aus?
✓ Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
✓ Funktioniert meine PV-Anlage im Falle eines Blackouts?
✓ Erneuerbare Energiegemeinschaften – PV-Strom mit dem Nachbar teilen
✓ Erfahrungsbericht
✓ Fragerunde/Podiumsdiskussion
Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich: office@kem-schwarzatal.at; 0676/812 20 369
Für die Einhaltung der aktuellen COVID-19-Bestimmungen wird Sorge getragen.
Gültiger 2G-Nachweis ist Voraussetzung. FFP2-Maskenpflicht!