VOLKSSCHULE GRAFENBACH
www.vsgrafenbach.ac.at
vs.grafenbach@noeschule.at
MITTELSCHULEN
Neue Mittelschule HS-Pottschach (NNÖMS-Pottschach)
www.nms-pottschach.com
direktion@msp.ternitz.at
Neue Mittelschule Ternitz
www.hsternitz.ac.at
Neue Mittelschule Augasse Neunkirchen
www.medienmittelschule.at
Neue Mittelschule Schoellerstraße Neunkirchen
www.hsneunkirchen-schoeller.ac.at
Neue Mittelschule Gloggnitz
www.shsgloggnitz.at
SONDERSCHULEN
Sonderschule Ternitz
Keine Homepage – Adresse und Telefonnummer über Homepage der Stadtgemeinde Ternitz ersichtlich
www.ternitz.gv.at/bildung_kultur/schulen/einrichtungen.php
Sonderschule Neunkirchen
www.asoneunkirchen.ac.at
Schulstraße 13
2632 Grafenbach-St. Valentin
Tel: 02630/37120
vs.stvalentin@noeschule.at
Mehr Infos unter: www.vsgrafenbach.ac.at
Leiterin Brigitte Kroffl
Tel.: 0664/88461503
Aurieglgasse 12
Telefon: 02630/38185
Kindergartenleiterin: Frau Sonja Duskanich
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7.00 – 14.30 Uhr
Kinder ab 2,5 Jahren können im Kindergarten aufgenommen werden.
Abschlussfest am 2. Juni 2017
Bei unserer letzten Kinderkonferenz, stellten die Kinder an uns große Herausforderungen, alle Wünsche und Ideen, die diskutiert wurden, für das Fest zu planen und um zu setzen.
Wir eröffneten das Fest mit dem Lied: „Ich bin groß
Danach folgten verschiedene Yogaübungen
Der Baum
Die Kinder zeigten her was sie können und sich trauen:
Unter der Zauberschlange durch laufen, Bock springen, auf allen Vieren durch die Hundehütte, Flugrolle, Hüpfschlange, Rad schlagen und Menschenpyramide
Zauberschlange
Menschenpyramide
Die Familien konnten das gemeinsame Essen (Picknick) genießen
Das Highlight war am Ende die Schatzsuche!
Teilnehmer waren jeweils ein Erwachsener und ein Kind.
Folgende Aufgaben waren zu erfüllen:
Luftballon zertreten, Sack hüpfen, Scheibtruhe fahren, Dosen werfen, Stelzen gehen.
Scheibtruhe fahren
In der Schatzkiste gab es für alle Kinder eine Überraschung
Die ersten drei Entdecker bekamen zusätzlich einen Preis.
Danke für dieses tolle Fest. Das Feedback der Eltern und Besucher war zahlreich und positiv. Die Kinder hatten einen erlebnisreichen und spannenden Nachmittag mit der Familie.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Gäste, die mit ihren großzügigen Spenden und Nenngeld der Schatzsuche, eine Einnahme von insgesamt € 357,- ermöglichten.
Für die gute Zusammenarbeit und netten Vormittage mit der Volksschule Grafenbach, die Möglichkeit im Turnsaal der VS zu turnen und das Verleihen der Turnmatten für unser Fest.
Für die tatkräftige und rasche Umsetzung sämtlicher Anliegen unseres Kindergartens, möchten wir uns bei den Gemeindearbeitern sehr herzlich bedanken.
Einen erholsamen Sommer wünschen das Kindergartenteam und ich, allen Lesern, den Bediensteten der Gemeinde und der Frau Bürgermeister.
Sonja Duskanich
Kindergartenleiterin